Archive: Events

Frühjahrskonzert 2025 „Englische Weisen“

18. Mai 2025
18:00 - 20:00
Hanna-Gemeinde (Bezirk Andreas), Kirchhainer Str. 2, 60433 Frankfurt
Gustav Holst – Two Songs without words  Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert für Flöte, Harfe und Orchester  Pause  Ralph Vaughan Williams – Symphonie Nr. 5

Herbstkonzert 2024 „Eine Reise durch Amerika“

17. November 2024
17:00 - 19:00
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 1, 60316 Frankfurt

Unser Programm:

Copland: Fanfare for the Common Man
Gershwin: Girl Crazy Overture
Barber: Adagio for Strings, op. 11
Màrquez: Danzòn No. 2

*Pause*

Dvorak: Sinfonie Nr. 9 („Aus der neuen Welt“), op. 95

Herbstkonzert 2024 „Eine Reise durch Amerika“

16. November 2024
17:00 - 19:00
Bergkirche, Sachsenhäuser Landwehrweg 157, 60599 Frankfurt

Unser Programm:

Copland: Fanfare for the Common Man
Gershwin: Girl Crazy Overture
Barber: Adagio for Strings, op. 11
Màrquez: Danzòn No. 2

*Pause*

Dvorak: Sinfonie Nr. 9 („Aus der neuen Welt“), op. 95

Jubiläumskonzert 2023 – Das Beste aus 25 Jahren

19. November 2023
17:00
Bergkirche, Sachsenhäuser Landwehrweg 157, 60599 Frankfurt-Sachsenhausen

Programm:
- Tschirch: Fest-Fantasie
- Vasks: Epifania
- Gounod: Petite Symphone B-Dur für Bläser

PAUSE

- Britten: Russian Funeral
- Butterworth: The Banks of Green Willow
- Nielsen: Aladdin Suite

Jubiläumskonzert 2023 – Das Beste aus 25 Jahren

18. November 2023
17:00
Lukaskirche, Gartenstraße 67, 60596 Frankfurt-Sachsenhausen

Programm:
- Tschirch: Fest-Fantasie
- Vasks: Epifania
- Gounod: Petite Symphone B-Dur für Bläser

PAUSE

- Britten: Russian Funeral
- Butterworth: The Banks of Green Willow
- Nielsen: Aladdin Suite

Herbstkonzert 2022 „Magisch-Mystisch“

20. November 2022
17:00
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 1, Frankfurt

E. Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1 Op. 46
C. Nielsen: Sagadröm Op.39 S.
Rachmaninow: Die Toteninsel Op. 29
Lieder von E. Grieg, G. Mahler, F. Schubert, R. Straus

Solistin: Sonja Grevenbrock(Sopran)

Herbstkonzert 2022 „Magisch-Mystisch“

19. November 2022
17:00
Lukaskirche, Gartenstr. 67, Frankfurt

E. Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1 Op. 46
C. Nielsen: Sagadröm Op.39 S.
Rachmaninow: Die Toteninsel Op. 29
Lieder von E. Grieg, G. Mahler, F. Schubert, R. Straus

Solistin: Sonja Grevenbrock(Sopran)

Sommerkonzert 2022

10. Juli 2022
17:00
Andreaskirche, Kirchhainerstr. 2, 60433 Frankfurt

"Das Wogen der Zeit"

Mendelssohn: Die Hebriden
S. Wagner: Konzertstück für Flöte und Orchester
Haydn: Sinfonie Nr. 101

Sommerkonzert 2022

8. Juli 2022
20:00
Bergkirche, Sachsenhäuser Landwehrweg 157, 60599 Frankfurt am Main

"Das Wogen der Zeit"

Mendelssohn: Die Hebriden
S. Wagner: Konzertstück für Flöte und Orchester
Haydn: Sinfonie Nr. 101

Herbstkonzert 2021

26. September 2021
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johannes Brahms:
Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a (1873)

Niels Wilhelm Gade:
Nachklänge von Ossian op. 1 – Ouvertüre a-moll (1840)

Edvard Grieg:
Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil (1884)

Jean Sibelius:
Romanze in C op. 42 (1903)

Wegen der aktuellen Lage: Alle Besucher sollten sich vorab per E-Mail an vorstand@main-orchester-frankfurt.de wenden und die Namen inkl. Kontaktdaten nennen. Am Tag es Konzertes muss ein Impf-, Covid-negativ oder Covid-Genesenen-Nachweise vorgelegt werden.

Herbstkonzert 2021

25. September 2021
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Johannes Brahms:
Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a (1873)

Niels Wilhelm Gade:
Nachklänge von Ossian op. 1 – Ouvertüre a-moll (1840)

Edvard Grieg:
Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil (1884)

Jean Sibelius:
Romanze in C op. 42 (1903)

Wegen der aktuellen Lage: Alle Besucher sollten sich vorab per E-Mail an vorstand@main-orchester-frankfurt.de wenden und die Namen inkl. Kontaktdaten nennen. Am Tag es Konzertes muss ein Impf-, Covid-negativ oder Covid-Genesenen-Nachweise vorgelegt werden.

Sommerkonzert (abgesagt)

4. Juli 2020
00:00 - 00:00
Bergkirche

F. Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre
K. Schwaen: Divertimento (für Violoncello & Streichorchester)
F. J. Haydn: Symphonie Nr. 101

Abendkirche (abgesagt)

3. Juli 2020
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

F. Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre
K. Schwaen: Divertimento (für Violoncello & Streichorchester)
F. J. Haydn: Symphonie Nr. 101

Konzert „Zeit für die Ewigkeit“

22. November 1998
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Kurt HESSENBERG: Unendlichkeit für Chor (Leitung: Jutta Laubenberger)
Paul HINDEMITH: Vier Stücke für Fagott & Violoncello (1941)
Arthur HONEGGER: Dance de la chèvre für Querflöte
Walter LEIGH: Concertino für Cembalo & Streichorchester
Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Paul-Ernst RUPPEL: Drei Sprüche von Tersteegen für Chor

Musikalische Vesper

20. Februar 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Niels Wilhelm GADE: Moderato F-Dur für Orgel
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Präludium & Fuge d-Moll für Orgel
Georg Philipp TELEMANN: Menuette für Bläserquartett

Musikalische Vesper

6. März 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Choralvorspiele für Orgel
Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Hans Herbert WINKEL: Drei Burlesken für Bläserquintett (1971)

Lunchkonzert

7. März 1999
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Friedrich CERHA: Reise auf dem Balkan für Klavier
Aram CHATSCHATURJAN: Sonatine C-Dur für Klavier
Aaron COPLAND: Katz und Maus für Klavier
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Dmitri KABALEWSKY: Ein alter Leierkastenmann erzählt für Klavier
Arvo PÄRT: Variationen zur Gesundung von Arinuschka für Klavier (1977)
Francis POULENC: Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten für Erzähler und Klavier (1945)
Sergei PROKOFJEW: Peter und der Wolf: Auszug
Igor STRAWINSKY: Schäferspiel für Klavier
Hans Herbert WINKEL: Drei Burlesken für Bläserquintett (1971)

Musikalische Vesper

20. März 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Choralvorspiele für Orgel
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999
Helmut WALCHA: Wer nur den lieben Gott lässt walten (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999

Musikalische Vesper

27. März 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Choralvorspiele für Orgel
Joseph Bodin de BOISMORTIER: Sonate d-Moll für Fagott & Bc op. 40/1

Musikabend

1. Juni 1999
00:00 - 00:00
Aula der Carl-Schurz-Schule

Emilio de CAVALIERI: Sinfonias I & II für Orchester aus "Rappresentatione di anima e di corpo"
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999

Lunchkonzert „Summer-Music“

6. Juni 1999
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Richard Rodney BENNETT: Summer Music für Flöte & Klavier (1982)
Philippe GAUBERT: Madrigal für Flöte & Klavier (1908)
Jean LANGLAIS: Mouvement für Flöte & Orgel (1987)
Walter LEIGH: Sonatina für Flöte & Klavier (1939)
Francis POULENC: Sonate für Flöte & Klavier op. 164 (1957)
Hermann SCHROEDER: Sonate für Querflöte & Orgel (1977)

Musikalische Vesper

26. Juni 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Emilio de CAVALIERI: Sinfonias I & II für Orchester aus "Rappresentatione di anima e di corpo"
Georg Friedrich HÄNDEL: Suite aus der Wassermusik
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur

Abendkirche

6. August 1999
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Emilio de CAVALIERI: Sinfonias I & II für Orchester aus "Rappresentatione di anima e di corpo"
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Georg Friedrich HÄNDEL: Suite aus der Wassermusik
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur
Gottfried REICHE: Allein Gott in der Höh´sei Ehr für Bläser
Antonio VIVALDI: Concerto g-Moll für Flöte, Oboe, Fagott & B.c. RV 105
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999

5. Nacht der Kirchen „Rund um Goethe“

20. August 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Präludium & Fuge c-Moll BWV 546 (Orgel: Frank Bettenhausen)
Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Emilio de CAVALIERI: Sinfonias I & II für Orchester aus "Rappresentatione di anima e di corpo"
Alan DAVIS: Partita für Flöte
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Georg Friedrich HÄNDEL: Suite aus der Wassermusik
Hans Werner HENZE: Serenade für Violoncello (Auszug)
Arthur HONEGGER: Dance de la chèvre für Querflöte

Musikalische Vesper

25. September 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Georg Friedrich HÄNDEL: Suite aus der Wassermusik
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur
Gottfried REICHE: Allein Gott in der Höh´sei Ehr für Bläser

Musikalische Vesper

23. Oktober 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Leon BOËLLMANN: Suite gothique für Orgel op. 25
Joseph Bodin de BOISMORTIER: Sonate d-Moll für Fagott & Bc op. 40/1
Paul HINDEMITH: Orgelsonate Nr. 2 (1937)
Paul HINDEMITH: Vier Stücke für Fagott & Violoncello (1941)

Benefizkonzert „Macht hoch die Tür“

4. Dezember 1999
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur
Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Walter LEIGH: Concertino für Cembalo & Streichorchester
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur
Helmut WALCHA: Choralvorspiele für Orgel

Lunchkonzert

5. Dezember 1999
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8
Walter LEIGH: Concertino für Klavier & Streichorchester

Christvesper

24. Dezember 1999
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8

Musikalische Vesper

8. Januar 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8
Walter LEIGH: Concertino für Cembalo & Streichorchester
Domenico SCARLATTI: Sonate c-Moll für Cembalo
Domenico SCARLATTI: Sonate G-Dur für Cembalo

Musikalische Vesper – Duo „flott“

25. März 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Fantasie & Fuge c-Moll BWV 537 (Katja Bettenhausen, Orgel)
Johann Sebastian BACH: Präludium & Fuge h-Moll BWV 544 (Katja Bettenhausen, Orgel)
Michel-Richard DELALANDE: Suite alter Tänze für Flöte & B.c.

Abendkirche

16. Juni 2000
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Walter LEIGH: Drei Sätze für Streichquartett
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Streicher (1926)
Kurt WEILL: Suite aus "Die Dreigroschenoper" für Orchester

Musikalische Vesper

17. Juni 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007: Auszug (Violoncello: Annelene Gleditzsch)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Walter LEIGH: Drei Sätze für Streichquartett
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Streicher (1926)

Konzert „Sommer-Kapriolen“

18. Juni 2000
00:00 - 00:00
Osterkirche

Johann Sebastian BACH: Invention Nr. 1 C-Dur für Klavier BWV 772
Johann Sebastian BACH: Invention Nr. 12 A-Dur für Klavier BWV 783
Johann Sebastian BACH: Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007: Auszug (Violoncello: Annelene Gleditzsch)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Walter LEIGH: Drei Sätze für Streichquartett
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"

6. Nacht der Kirchen

11. August 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Choralvorspiele für Orgel
Johann Sebastian BACH: Partita a-Moll für Flöte BWV 1013
Johann Sebastian BACH: Präludium & Fuge Es-Dur für Orgel BWV 552
Johann Sebastian BACH: Suite Nr. 5 c-Moll für Violoncello BWV 1011
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Orgelsonate c-Moll op. 65/2
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"
Robert SCHUMANN: Fuge über BACH op. 60/1
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Streicher (1926)
Kurt WEILL: Suite aus "Die Dreigroschenoper" für Orchester

Musikalische Vesper

9. Dezember 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Paul HINDEMITH: Suite französischer Tänze (1948)
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b

Adventsvesper

10. Dezember 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Paul HINDEMITH: Suite französischer Tänze (1948)
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"

Benefizkonzert „Es kommt ein Schiff, geladen“

16. Dezember 2000
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Johann Sebastian BACH: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Paul HINDEMITH: Suite französischer Tänze (1948)
Sigfrid Walther MÜLLER: Choralvorspiele für Orgel
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b

Adventssingen

17. Dezember 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Paul HINDEMITH: Suite französischer Tänze (1948)
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"

Christvesper

24. Dezember 2000
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Carl Philipp Emanuel BACH: Pastorale a-Moll für Oboe, Fagott & B.c.
Michel-Richard DELALANDE: Suite alter Tänze für Flöte & B.c.
Helmut WALCHA: Choralvorspiele für Orgel

Musikalische Vesper

9. Juni 2001
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Henry PURCELL: Suite I aus "The Fairy Queen"

Konzert „Ein Sommernachtstraum“

10. Juni 2001
00:00 - 00:00
Osterkirche

Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"
Henry PURCELL: Suite I aus "The Fairy Queen"

Benefizkonzert „Ein Wintertraum“

8. Dezember 2001
00:00 - 00:00
Osterkirche

Béla BARTÓK: Für Kinder - Zehn Vortragsstücke (Orch.: Leó Weiner)
Michel-Richard DELALANDE: Weihnachtssinfonie für Orchester
Zoltán KODÁLY: Suite aus "Háry-János" für Orchester
Jean-Philippe RAMEAU: Tanzsuite für Orchester
Kazimierz SEROCKI: Die Zwerge für Bläser

Adventsvesper

9. Dezember 2001
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Béla BARTÓK: Für Kinder - Zehn Vortragsstücke (Orch.: Leó Weiner)
Michel-Richard DELALANDE: Weihnachtssinfonie für Orchester
Zoltán KODÁLY: Suite aus "Háry-János" für Orchester
Jean-Philippe RAMEAU: Tanzsuite für Orchester

Musikalische Vesper

15. Dezember 2001
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Michel-Richard DELALANDE: Weihnachtssinfonie für Orchester
Zoltán KODÁLY: Suite aus "Háry-János" für Orchester
Jean-Philippe RAMEAU: Tanzsuite für Orchester

Adventssingen

16. Dezember 2001
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Béla BARTÓK: Für Kinder - Zehn Vortragsstücke (Orch.: Leó Weiner)
Zoltán KODÁLY: Suite aus "Háry-János" für Orchester
Jean-Philippe RAMEAU: Tanzsuite für Orchester
Kazimierz SEROCKI: Die Zwerge für Bläser

Lunchkonzert „Kammermusik des 20. Jahrhunderts I“ – Walter Leigh zum 60. Todestag

3. März 2002
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Henry COWELL: The aeolian harp für Klavier
Jean-Michel DAMASE: Menuet boiteux für Harfe
Edison DENISSOW: Glocken für Klavier
Hans Werner HENZE: Serenade für Violoncello (Auszug)
Paul HINDEMITH: Vier Stücke für Fagott & Violoncello (1941)
Pál JÁRDÁNYI: Sonatine Nr. 1 für Klavier
Serge LANCEN: Pour Raphaèle für Harfe
Walter LEIGH: Eclogue für Klavier (1940)
Walter LEIGH: Trio für Flöte, Oboe & Klavier (1935)

Abendkirche

14. Juni 2002
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Paul HINDEMITH: Morgenmusik aus "Plöner Musiktag" (1932)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Erwin Hero PROSKE: Adagio cantabile für Oboe, Flöte und Streicher
Erwin Hero PROSKE: Konzertstück G-Dur für Oboe, Fagott, Violine & Streicher
Kurt THOMAS: Zweite Spielmusik für Jugendorchester op. 22
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999

Musikalische Vesper

15. Juni 2002
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Erwin Hero PROSKE: Adagio cantabile für Oboe, Flöte und Streicher
Erwin Hero PROSKE: Konzertstück G-Dur für Oboe, Fagott, Violine & Streicher
Kurt THOMAS: Zweite Spielmusik für Jugendorchester op. 22

Konzert „Frankfurter Komponisten des 20. Jahrhunderts“

23. Juni 2002
00:00 - 00:00
Osterkirche

Paul HINDEMITH: Morgenmusik aus "Plöner Musiktag" (1932)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Erwin Hero PROSKE: Adagio cantabile für Oboe, Flöte und Streicher
Erwin Hero PROSKE: Konzertstück G-Dur für Oboe, Fagott, Violine & Streicher
Kurt THOMAS: Zweite Spielmusik für Jugendorchester op. 22
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999

8. Nacht der Kirchen „Frankfurt & eine Nacht“

16. August 2002
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Paul HINDEMITH: Acht Stücke für Querflöte (1927)
Paul HINDEMITH: Morgenmusik aus "Plöner Musiktag" (1932)
Paul HINDEMITH: Orgelsonate Nr. 2 (1937)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Orgelsonate c-Moll op. 65/2
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Erwin Hero PROSKE: Konzertstück G-Dur für Oboe, Fagott, Violine & Streicher

Musikalische Vesper

7. Dezember 2002
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Engelbert HUMPERDINCK: Suite aus "Hänsel & Gretel"
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Bourse" B-Dur TWV 55:B11

Adventsvesper

8. Dezember 2002
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Engelbert HUMPERDINCK: Suite aus "Hänsel & Gretel"
Erwin Hero PROSKE: Musik für 3 Instrumente; URAUFFÜHRUNG
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Bourse" B-Dur TWV 55:B11

Benefizkonzert „Ein Weihnachtsmärchen“ – In Gedenken an Wolfram Weinke

14. Dezember 2002
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Charles-Auguste BÉRIOT: Étude a-Moll für Streicher (Bearb.: Wolfram Weinke)
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Engelbert HUMPERDINCK: Suite aus "Hänsel & Gretel"
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Erwin Hero PROSKE: Musik für 3 Instrumente; URAUFFÜHRUNG
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Bourse" B-Dur TWV 55:B11

Christvesper

24. Dezember 2002
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Bourse" B-Dur TWV 55:B11

Musikalische Vesper „Fagott-Duo“

29. März 2003
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Joseph Bodin de BOISMORTIER: Sonate d-Moll für Fagott & Bc op. 40/1
Michel CORRETTE: Sonate d-Moll für 2 Fagotte
Jacques OFFENBACH: Duo C-Dur für 2 Fagotte
Johann Baptist VANHAL: Konzert F-Dur für 2 Fagotte & Orchester

Musikalische Vesper „Fagott-Quartett“

10. Mai 2003
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Gordon JACOB: Prelude, Fugue & Scherzo für 4 Fagotte
Erwin Hero PROSKE: Musik für 3 Instrumente; URAUFFÜHRUNG
Johann Paul SCHIFFELHOLZ: Trio G-Dur für 2 Fagotte & B.c.
Julius WEISSENBORN: Serenade "Wer nur den lieben Gott lässt walten" für 3 Fagotte op. 4/1

Abendkirche „Tänzerisches“

13. Juni 2003
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Boris BLACHER: Divertimento für Blasorchester op. 7 (1937)
Hans Werner HENZE: Menuett & Tango aus "Jack Pudding" (1949)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gustav HOLST: St. Paul´s Suite für Streicher op. 29/2
Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Carl ORFF: Bauerntanz aus "Der Mond"
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)

Konzert „Tänzerisches“

15. Juni 2003
00:00 - 00:00
Osterkirche

Boris BLACHER: Divertimento für Blasorchester op. 7 (1937)
Hans Werner HENZE: Menuett & Tango aus "Jack Pudding" (1949)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gustav HOLST: St. Paul´s Suite für Streicher op. 29/2
Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Carl ORFF: Bauerntanz aus "Der Mond"
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"

Musikalische Vesper

21. Juni 2003
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gustav HOLST: St. Paul´s Suite für Streicher op. 29/2
Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"

9. Nacht der Kirchen „1001 Nacht“

5. September 2003
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Jehan ALAIN: Trois Dances für Orgel
Johann Sebastian BACH: Choralvorspiel "Valet will ich dir geben" BWV 736 (Thomas Wilhelm, Orgel)
Johann Sebastian BACH: Triosonate c-Moll BWV 526
Dieterich BUXTEHUDE: Präludium & Fuge fis-Moll für Orgel BuxWV 146
Hans Werner HENZE: Menuett & Tango aus "Jack Pudding" (1949)
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Gustav HOLST: St. Paul´s Suite für Streicher op. 29/2
Louis LEFÉBURE-WÉLY: Boléro de concert für Orgel op. 166
Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Carl ORFF: Bauerntanz aus "Der Mond"
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"

Lunchkonzert „Kammermusik des 20. Jahrhunderts II“ – Boris Blacher zum 100. Geburtstag

28. September 2003
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Boris BLACHER: Sonate für Flöte & Klavier
Boris BLACHER: Sonatine für Klavier op. 14/1
Gaspar CASSADÓ: Suite für Violoncello
Carl NIELSEN: 2 Phantasie-Stücke für Oboe & Klavier op. 2 (1889)
Carl NIELSEN: Klaviermusik für Jung und Alt op. 53 (1930)
Flor PEETERS: Aria für Fagott & Klavier op. 51b
Flor PEETERS: Trio für Flöte, Klarinette & Fagott op. 80
Mátyás SEIBER: Tanz-Suite für Bläserquartett

Jubiläumskonzert „Medley“ – 5 Jahre JME

6. Dezember 2003
00:00 - 00:00
Osterkirche

Johann Sebastian BACH: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Paul HINDEMITH: Suite aus "Plöner Musiktag" (1932)
Engelbert HUMPERDINCK: Suite aus "Hänsel & Gretel"
Zoltán KODÁLY: Suite aus "Háry-János" für Orchester
Walter LEIGH: Concertino für Cembalo & Streichorchester
Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"

Christvesper

24. Dezember 2003
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Arcangelo CORELLI: Concerto grosso g-Moll "Weihnachtskonzert" für Streicher & B.c. op. 6/8

Musikalische Vesper – Fagott-Trio

6. März 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

François René GEBAUER: Trio Nr. 7 F-Dur für 3 Fagotte
Erwin Hero PROSKE: Musik für 3 Instrumente; URAUFFÜHRUNG
Julius WEISSENBORN: Serenade "Wer nur den lieben Gott lässt walten" für 3 Fagotte op. 4/1

Musikalische Vesper – Bläserquintett des JME

29. Mai 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur Ferenc FARKAS: Altungarische Tänze für Bläserquintett (1959) Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46 Bodo SABOROWSKI: Thema & Variationen "Nun ruhen alle Wälder" für Bläserquartett

Abendkirche

25. Juni 2004
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Marc-Antoine CHARPENTIER: Suite für Streicher H 545
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Jean FRANÇAIX: Cléo de Mérode aus "Au Musée Grévin" (1956)
Jean FRANÇAIX: Quasi improvvisando für Bläser (1975)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Igor STRAWINSKY: Norwegische Impressionen für Orchester (1942)

Musikalische Vesper

26. Juni 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Marc-Antoine CHARPENTIER: Suite für Streicher H 545
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Kurt THOMAS: Erste Spielmusik für Schülerorchester op. 18a

Konzert „Klangraum Frankreich“

3. Juli 2004
00:00 - 00:00
Osterkirche

Marc-Antoine CHARPENTIER: Suite für Streicher H 545
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Jean FRANÇAIX: Cléo de Mérode aus "Au Musée Grévin" (1956)
Jean FRANÇAIX: Quasi improvvisando für Bläser (1975)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)
Camille SAINT-SAËNS: Der Karneval der Tiere
Igor STRAWINSKY: Norwegische Impressionen für Orchester (1942)
Kurt THOMAS: Erste Spielmusik für Schülerorchester op. 18a

10. Nacht der Kirchen „Der andere Jesus“

3. September 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Toccata, Adagio & Fuge C-Dur BWV 564 (Orgel: Thomas Wilhelm)
Marc-Antoine CHARPENTIER: Suite für Streicher H 545
Hugo DISTLER: Orgelpartita "Nun komm, der Heiden Heiland" op. 8/1
Marcel DUPRÉ: Symphonie-Passion op. 23: Auszug (Orgel: Thomas Wilhelm)
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Jean FRANÇAIX: Cléo de Mérode aus "Au Musée Grévin" (1956)
Charles GOUNOD: Petite Symphonie B-Dur für Bläser (1885)

Lunchkonzert „Kammermusik des 20. Jahrhunderts III“ – Hermann Schroeder zum 100. Geburtstag

19. September 2004
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Jean Edouard BARAT: Orientale für Trompete & Klavier
Balis DWARIONAS: Thema mit Variationen für Fagott & Klavier
Petr EBEN: Komposition für Querflöte
Ferenc FARKAS: Altungarische Tänze für Bläserquintett (1959)
Alfred SCHNITTKE: Suite im alten Stil für Violine & Klavier (1972)
Hermann SCHROEDER: Drei Dialoge für Oboe & Orgel (1972)
Hermann SCHROEDER: Sonate für Querflöte & Orgel (1977)

Musikalische Vesper

16. Oktober 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Hermann SCHROEDER: Drei Dialoge für Oboe & Orgel (1972)
Hermann SCHROEDER: Sonate für Querflöte & Orgel (1977)

Benefizkonzert „Nussknacker & Mausekönig“

4. Dezember 2004
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Antonin DVORÁK: Slawischer Tanz op. 46/8
E. T. A. HOFFMANN: Vier Märsche aus "Aurora" (Einrichtung: Wolfram Weinke)
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Arthur SCHALL: Divertimento; URAUFFÜHRUNG: 04.12.2004 (I. Satz)
Georg Philipp TELEMANN: Festliche Suite A-Dur für Streicher TWV 55:A5
Peter TSCHAIKOWSKY: Nussknacker-Suite op. 71a
Bernd Alois ZIMMERMANN: Rheinische Kirmestänze für Bläser (1952/60)

Benefizkonzert „Nussknacker & Mausekönig“

5. Dezember 2004
00:00 - 00:00
Gemeindesaal der Nazarethgemeinde

Antonin DVORÁK: Slawischer Tanz op. 46/8
E. T. A. HOFFMANN: Vier Märsche aus "Aurora" (Einrichtung: Wolfram Weinke)
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Arthur SCHALL: Divertimento; URAUFFÜHRUNG: 04.12.2004 (I. Satz)
Georg Philipp TELEMANN: Festliche Suite A-Dur für Streicher TWV 55:A5
Peter TSCHAIKOWSKY: Nussknacker-Suite op. 71a
Bernd Alois ZIMMERMANN: Rheinische Kirmestänze für Bläser (1952/60)

Musikalische Vesper

11. Dezember 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

E. T. A. HOFFMANN: Vier Märsche aus "Aurora" (Einrichtung: Wolfram Weinke)
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Georg Philipp TELEMANN: Festliche Suite A-Dur für Streicher TWV 55:A5
Peter TSCHAIKOWSKY: Nussknacker-Suite op. 71a

Adventsvesper

12. Dezember 2004
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

E. T. A. HOFFMANN: Vier Märsche aus "Aurora" (Einrichtung: Wolfram Weinke)
Georg Philipp TELEMANN: Festliche Suite A-Dur für Streicher TWV 55:A5
Peter TSCHAIKOWSKY: Nussknacker-Suite op. 71a
Bernd Alois ZIMMERMANN: Rheinische Kirmestänze für Bläser (1952/60)

Christvesper

24. Dezember 2004
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Georg Philipp TELEMANN: Festliche Suite A-Dur für Streicher TWV 55:A5

Abendkirche

24. Juni 2005
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Suite aus "Ein Sommernachtstraum"
Henry PURCELL: Suite II aus "The Fairy Queen"
Ralph VAUGHAN WILLIAMS: English Folk Song Suite für Bläser

Musikalische Vesper

25. Juni 2005
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Suite aus "Ein Sommernachtstraum"
Henry PURCELL: Suite II aus "The Fairy Queen"

Konzert „Rund um Shakespeare“ – Walter Leigh zum 100. Geburtstag

25. Juni 2005
00:00 - 00:00
St. Albertkirche

Walter LEIGH: Ouvertüre "Agincourt" (1935)
Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Suite aus "Ein Sommernachtstraum"
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur
Henry PURCELL: Suite II aus "The Fairy Queen"
Ralph VAUGHAN WILLIAMS: English Folk Song Suite für Bläser

11. Nacht der Kirchen „Die lange Shakespeare-Nacht“

19. September 2005
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Concerto d-Moll nach Vivaldi BWV 596 (Orgel: Thomas Wilhelm)
Johann Sebastian BACH: Präludium & Fuge e-Moll BWV 548 (Orgel: Thomas Wilhelm)
Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Suite aus "Ein Sommernachtstraum"
Peter PHILIPS: Pavana Dolorosa für Orgel
Henry PURCELL: Suite II aus "The Fairy Queen"
Heinrich SCHEIDEMANN: Canzon in G
Jan Pieterszoon SWEELINCK: Ballo del granduca für Orgel

Benefizkonzert „Rund um Shakespeare“

11. September 2005
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Walter LEIGH: Suite zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Suite aus "Ein Sommernachtstraum"
Henry PURCELL: Suite II aus "The Fairy Queen"
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Bourse" B-Dur TWV 55:B11
Ralph VAUGHAN WILLIAMS: English Folk Song Suite für Bläser

Benefizkonzert „Weihnachts-Feuerwerk“

3. Dezember 2005
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Johannes BRAHMS: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Orch.: Albert Parlow)
Johann Friedrich FASCH: Fagottkonzert C-Dur
Georg Friedrich HÄNDEL: Feuerwerksmusik
Fanny HENSEL: Ouvertüre C-Dur
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b

Benefizkonzert „Weihnachts-Feuerwerk“

5. Dezember 2005
00:00 - 00:00
St. Albertkirche

Johannes BRAHMS: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Orch.: Albert Parlow)
Georg Friedrich HÄNDEL: Feuerwerksmusik
Fanny HENSEL: Ouvertüre C-Dur
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b
Johann PACHELBEL: Kanon D-Dur

Musikalische Vesper

10. Dezember 2005
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Friedrich FASCH: Fagottkonzert C-Dur
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Sigfrid Walther MÜLLER: Weihnachtsmusik G-Dur op. 38b

Lunchkonzert „Ganz klassisch!“

19. März 2006
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Ludwig van BEETHOVEN: Trio C-Dur für 2 Oboen & Englischhorn op. 87
Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Leopold HOFMANN: Divertimento C-Dur für Flöte & Fagott
Joseph Martin KRAUS: Streichquartett C-Dur "Die Jagd"
Wolfgang Amadeus MOZART: Andante für Bläserquintett KV 616
Antonio ROSETTI: Bläserquintett Es-Dur

„Gottesdienst anders“

14. Mai 2006
00:00 - 00:00
Andreaskirche

Johann Ludwig BACH: Orchestersuite G-Dur
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Edward ELGAR: Pomp & Circumstance Marsch D-Dur op. 39/1
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Joaquí­n RODRIGO: Cançoneta A-Dur für Violine & Streicher (1923)

Abendkirche

23. Juni 2006
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Johann Ludwig BACH: Orchestersuite G-Dur
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Edward ELGAR: Pomp & Circumstance Marsch D-Dur op. 39/1
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Titus" KV 621a
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Joaquí­n RODRIGO: Cançoneta A-Dur für Violine & Streicher (1923)
Ludwig SENFL: Lust hab ich ghabt zuer Musica für Blechbläser

Konzert „Lust hab ich ghabt zur Musika“

1. Juli 2006
00:00 - 00:00
Osterkirche

Johann Ludwig BACH: Orchestersuite G-Dur
Ludwig van BEETHOVEN: Geschwindmarsch F-Dur für Bläser WoO 18/1
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Edward ELGAR: Pomp & Circumstance Marsch D-Dur op. 39/1
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Titus" KV 621a
Ernst PEPPING: Lust hab ich ghabt zur Musika - Variationen über einen Liedsatz von Ludwig Senfl
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Joaquí­n RODRIGO: Cançoneta A-Dur für Violine & Streicher (1923)

Konzert „Lust hab ich ghabt zur Musika“

2. Juli 2006
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Johann Ludwig BACH: Orchestersuite G-Dur
Ludwig van BEETHOVEN: Geschwindmarsch F-Dur für Bläser WoO 18/1
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Edward ELGAR: Pomp & Circumstance Marsch D-Dur op. 39/1
Paul HINDEMITH: Tuttifäntchen-Suite (1925)
Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Titus" KV 621a
Ernst PEPPING: Lust hab ich ghabt zur Musika - Variationen über einen Liedsatz von Ludwig Senfl
Astor PIAZZOLLA: Melodia en La menore für Streicher
Joaquí­n RODRIGO: Cançoneta A-Dur für Violine & Streicher (1923)

Benefizkonzert „Keine kleine Nachtmusik!“

2. Dezember 2006
00:00 - 00:00
Osterkirche

Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Joseph HAYDN: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob VIIb:1
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95 (1791)
Michael HAYDN: Concertino für Fagott & Orchester B-Dur P 52/5
Wolfgang Amadeus MOZART: Serenade c-Moll für Bläseroktett KV 388
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH: Fantastic Dance op. 6/2 (Orch.: Arthur Schall); URAUFFÜHRUNG: 02.12.2006
Georg Philipp TELEMANN: Darmstädter Ouvertüre g-Moll TWV 55:g4

Benefizkonzert „Keine kleine Nachtmusik!“

3. Dezember 2006
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Joseph HAYDN: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob VIIb:1
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95 (1791)
Michael HAYDN: Concertino für Fagott & Orchester B-Dur P 52/5
Wolfgang Amadeus MOZART: Serenade c-Moll für Bläseroktett KV 388
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH: Fantastic Dance op. 6/2 (Orch.: Arthur Schall); URAUFFÜHRUNG: 02.12.2006
Georg Philipp TELEMANN: Darmstädter Ouvertüre g-Moll TWV 55:g4

Musikalische Vesper

9. Dezember 2006
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95 (1791)
Wolfgang Amadeus MOZART: Serenade c-Moll für Bläseroktett KV 388

Adventsvesper

10. Dezember 2006
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Michael HAYDN: Concertino für Fagott & Orchester B-Dur P 52/5
Wolfgang Amadeus MOZART: Serenade c-Moll für Bläseroktett KV 388
Georg Philipp TELEMANN: Darmstädter Ouvertüre g-Moll TWV 55:g4

Musikalische Vesper – Helmut Walcha zum 100. Geburtstag

30. Juni 2007
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Walter LEIGH: Musik für Streichorchester
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999
Helmut WALCHA: Kantate "Lobe den Herren, den mächtigen König"
Helmut WALCHA: Kantate "Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin"

Hochzeit von Irina und Christian

14. Juli 2007
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Edvard GRIEG: Norwegische Tänze op. 35 (Orch.: Hans Sitt)
Carl NIELSEN: Aladdin-Suite op. 34 (1919)

Benefizkonzert „Nordlichter“

1. Dezember 2007
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Edvard GRIEG: Norwegische Tänze op. 35 (Orch.: Hans Sitt)
Carl NIELSEN: Aladdin-Suite op. 34 (1919)
Arthur SCHALL: Ukrainian Urns (2007); URAUFFÜHRUNG: 01.12.2007
Jean SIBELIUS: Karelia-Suite op. 11
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999
Dag WIRÉN: Serenade für Streichorchester op. 11

Konzert „Nordlichter“

2. Dezember 2007
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Edvard GRIEG: Norwegische Tänze op. 35 (Orch.: Hans Sitt)
Carl NIELSEN: Aladdin-Suite op. 34 (1919)
Arthur SCHALL: Ukrainian Urns (2007); URAUFFÜHRUNG: 01.12.2007
Jean SIBELIUS: Karelia-Suite op. 11
Helmut WALCHA: Herzliebster Jesu (Bearb.: Christian Münch); URAUFFÜHRUNG: 20.03.1999
Dag WIRÉN: Serenade für Streichorchester op. 11

Musikalische Vesper

8. Dezember 2007
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Edvard GRIEG: Norwegische Tänze op. 35 (Orch.: Hans Sitt)
Jean SIBELIUS: Karelia-Suite op. 11

Jubiläumsfestmesse

20. April 2008
00:00 - 00:00
Kapelle des Franziska-Schervier-Pflegeheims

Théodore DUBOIS: Missa brevis (Leitung: Robert Feyerabendt)
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streicher

Lunchkonzert „Jubilare unter sich“ – Kurt Hessenberg zum 100. Geburtstag

15. Juni 2008
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Hugo DISTLER: Orgelsonate op. 18/2
Hugo DISTLER: Streichquartett a-Moll op. 20/1
Gunnar de FRUMERIE: Pastoral-Suite für Flöte & Klavier op. 13a
Kurt HESSENBERG: Choralvorspiel "Tut mir auf die schöne Pforte" für Orgel
Kurt HESSENBERG: Nocturne & Rondo für Horn & Klavier op. 71/4
Kurt HESSENBERG: Serenade für Bläserquartett op. 89
Kurt HESSENBERG: Trio G-Dur für 2 Violinen & Klavier op. 26
Lars-Erik LARSSON: Concertino für Posaune & Klavier op. 45/7

Jubiläumskonzert „Fantastisch!“ – 10 Jahre JME – zu Gunsten LAZARUS e.V.

6. Dezember 2008
00:00 - 00:00
Lukaskirche

George BUTTERWORTH: The Banks of Green Willow (1913)
Antonin DVORÁK: Rondo für Violoncello & Orchester g-Moll op. 94
Antonin DVORÁK: Serenade d-Moll für Bläser op. 44
Kurt HESSENBERG: Concerto grosso für Orchester op. 18
Lars-Erik LARSSON: Lyrische Fantasie op. 54
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Philipp ORTMEIER: drei stücke für Streicher ort30 (2005)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streicher
Josef SUK: Scherzo fantastique für Orchester op. 25

Benefizkonzert „Fantastisch!“ zu Gunsten LAZARUS e.V.

7. Dezember 2008
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

George BUTTERWORTH: The Banks of Green Willow (1913)
Antonin DVORÁK: Rondo für Violoncello & Orchester g-Moll op. 94
Antonin DVORÁK: Serenade d-Moll für Bläser op. 44
Kurt HESSENBERG: Concerto grosso für Orchester op. 18
Lars-Erik LARSSON: Lyrische Fantasie op. 54
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Philipp ORTMEIER: drei stücke für Streicher ort30 (2005)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streicher
Josef SUK: Scherzo fantastique für Orchester op. 25

Jubiläumsvesper – 10 Jahre JME

13. Dezember 2008
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

George BUTTERWORTH: The Banks of Green Willow (1913)
Lars-Erik LARSSON: Lyrische Fantasie op. 54
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Philipp ORTMEIER: drei stücke für Streicher ort30 (2005)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Tanz der Gaukler aus "Schneeflöckchen"
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streicher

Adventsvesper

14. Dezember 2008
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Antonin DVORÁK: Rondo für Violoncello & Orchester g-Moll op. 94
Antonin DVORÁK: Serenade d-Moll für Bläser op. 44
Lars-Erik LARSSON: Lyrische Fantasie op. 54
Philipp ORTMEIER: drei stücke für Streicher ort30 (2005)
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streicher

Musikalische Vesper – Paul Hindemith zum 45. Todestag

27. Dezember 2008
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Kurt HESSENBERG: Passacaglia "Verleih uns Frieden" für Orgel op. 127
Paul HINDEMITH: Ludus minor für Violoncello & Klarinette (1944)
Paul HINDEMITH: Musikalisches Blumengärtlein für Klarinette & Violoncello (1927)
Paul HINDEMITH: Orgelsonate Nr. 3 über alte Volkslieder (1940)

Jubiläumsfestmesse

10. Mai 2009
00:00 - 00:00
Kapelle des Franziska-Schervier-Pflegeheims

Franz ARNFELSER: Missa Quinta für Chor, Orgel und Streicher op. 100
Joseph HAYDN: Trio G-Dur

ABENDKIRCHE „Musikalische Scherze“

26. Juni 2009
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Harald GENZMER: Miniaturen für Streicher (Auszüge)
Harald GENZMER: Musik für vier Bläser
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88 (1787)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Scherzo B-Dur aus: op. 107
Hans PFITZNER: Scherzo c-Moll op. 1
Henry PURCELL: Rondeau aus "Abdelazar"
Arthur SCHALL: Groteske; URAUFFÜHRUNG: 26.06.2009
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH: Fantastic Dance op. 6/2 (Orch.: Arthur Schall); URAUFFÜHRUNG: 02.12.2006
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

Musikalische Vesper – Denkwürdig

27. Juni 2009
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Harald GENZMER: Miniaturen für Streicher
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88 (1787)
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

SOMMERKONZERT „Musikalische Scherze“

28. Juni 2009
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Harald GENZMER: Miniaturen für Streicher (Auszüge)
Harald GENZMER: Musik für vier Bläser
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88 (1787)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Scherzo B-Dur aus: op. 107
Hans PFITZNER: Scherzo c-Moll op. 1
Arthur SCHALL: Groteske; URAUFFÜHRUNG: 26.06.2009
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH: Fantastic Dance op. 6/2 (Orch.: Arthur Schall); URAUFFÜHRUNG: 02.12.2006
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

Kammerkonzert „Lehrer – Schüler – Zeitgenossen“ – Harald Genzmer & Kurt Schwaen zum 100. Geburtstag

19. September 2009
00:00 - 00:00
Dornbuschkirche

Harald GENZMER: Sonatine für Bratsche & Klavier
Harald GENZMER: Sonatine für Flöte & Klavier
Harald GENZMER: Sonatine Nr. 1 für Violine & Klavier
Barbara HELLER: do-re-mi-fagott für 4 Fagotte (2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Barbara HELLER: Klänge für Fagott; URAUFFÜHRUNG: 25.04.2009
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für Violine & Klavier (1989)
Barbara HELLER: Quartettino für 4 Fagotte (1962/2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Paul HINDEMITH: Drei Anekdoten für Radio (1925)
Paul HINDEMITH: Sonate für Posaune & Klavier (1941)
Paul HINDEMITH: Zwei Duette für Fagott & Kontrabass (um 1927)
Kurt SCHWAEN: Dialog aus zwei Monologen Nr. 1 für Flöte & Fagott KSV 562 (1991)
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Klarinette & Fagott KSV 391/II (1977); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Oboe & Fagott KSV 391/III (1994); URAUFFÜHRUNG: 20.06.2009
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Oboe & Klarinette KSV 391/I (1976); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009

Lunchkonzert „Lehrer – Schüler – Zeitgenossen“ – Harald Genzmer & Kurt Schwaen zum 100. Geburtstag

20. September 2009
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Harald GENZMER: Sonatine für Bratsche & Klavier
Harald GENZMER: Sonatine für Flöte & Klavier
Harald GENZMER: Sonatine Nr. 1 für Violine & Klavier
Barbara HELLER: do-re-mi-fagott für 4 Fagotte (2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Barbara HELLER: Heimatlos für Flöte aus "Studien" (1993)
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für Violine & Klavier (1989)
Barbara HELLER: Quartettino für 4 Fagotte (1962/2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Paul HINDEMITH: Drei Anekdoten für Radio (1925)
Paul HINDEMITH: Sonate für Posaune & Klavier (1941)
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Klarinette & Fagott KSV 391/II (1977); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Oboe & Fagott KSV 391/III (1994); URAUFFÜHRUNG: 20.06.2009
Kurt SCHWAEN: Serenata facile für Flöte, Oboe & Klarinette KSV 391/I (1976); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009

BENEFIZKONZERT „Denkwürdig!“ zu Gunsten LAZARUS e.V.

14. November 2009
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johannes BRAHMS: Haydn-Variationen für Orchester op. 56a (1873)
Harald GENZMER: Miniaturen für Streicher (Auszüge)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88 (1787)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Finale "Ein feste Burg" aus: op. 107
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)
Louis SPOHR: Ouvertüre zu "Jessonda" op. 63a
Siegfried WAGNER: Konzertstück F-Dur für Flöte & Orchester

BENEFIZKONZERT „Denkwürdig!“ zu Gunsten LAZARUS e.V.

15. November 2009
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Johannes BRAHMS: Haydn-Variationen für Orchester op. 56a (1873)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88 (1787)
Walter LEIGH: Concertino für Klavier & Streichorchester
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Finale "Ein feste Burg" aus: op. 107
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)
Louis SPOHR: Ouvertüre zu "Jessonda" op. 63a
Siegfried WAGNER: Konzertstück F-Dur für Flöte & Orchester

Benefizkonzert des deutsch-georgischen Kulturvereins

20. November 2009
00:00 - 00:00
Schlosskirche Bad Homburg

EINTRITT: 15 €, ermäßigt 10 €,
Walter LEIGH: Concertino für Klavier & Streichorchester
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

Musikalische Vesper: Cembalo plus

21. November 2009
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Dieterich BUXTEHUDE: Suite d-Moll für Cembalo BuxWV 233
Georg Friedrich HÄNDEL: Konzert F-Dur für Orgel solo op. 4/5 (Orgel: Daniel Bauer)
Giuseppe TARTINI: Sonate g-Moll "Teufelstriller" für Violine & B.c. op. 1/4

LUNCHKONZERT „Im alten Stil“ – Alfred Schnittke zum 75. Geb.-

6. Dezember 2009
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Grazyna BACEWICZ: Polnisches Capriccio für Klarinette & Klavier
Johann Sebastian BACH: Französische Suite Nr. 1 d-Moll für Klavier BWV 812
Hanns EISLER: Ouvertüre zu einem Lustspiel ("Höllenangst")
Harald GENZMER: Sonatine Nr. 1 für Violine & Klavier
Kurt HESSENBERG: Capriccio für Oboe & Klavier op. 71/2
Kurt HESSENBERG: Sinfonietta Nr. 3 für 10 Instrumente op. 117
Alfred SCHNITTKE: Suite im alten Stil für Violine & Klavier (1972)
Kurt SCHWAEN: Burleske für Klarinette & Klavier KSV 521/1 (1988)
Kurt SCHWAEN: Capriccio Nr. 1 für Oboe & Klavier KSV 459 (1982)
Kurt SCHWAEN: Groteskwalzer für Violine & Klavier KSV 613 (1998)
Kurt SCHWAEN: Suite classique für Violine & Klavier KSV 441 (1980)

Musikalische Vesper: doremifagott-quartett

13. Februar 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Barbara HELLER: do-re-mi-fagott für 4 Fagotte (2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für 4 Fagotte (1989/2009); URAUFFÜHRUNG: 13.02.2010
Johann Nepomuk HUMMEL: Quartett Es-Dur für 4 Fagotte
Sergei PROKOFJEW: Humoristisches Scherzo für 4 Fagotte op. 12/9

Jubiläumsfestmesse

18. April 2010
00:00 - 00:00
Kapelle des Franziska-Schervier-Pflegeheims

Franz ARNFELSER: Missa Quinta für Chor, Orgel und Streicher op. 100
Johann Sebastian BACH: Triosonate G-Dur für 2 Flöten & B.c.

Musikalische Vesper: Martin Hertel, Orgel

5. Juni 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Fantasie G-Dur "Pièce d´Orgue" BWV 572
Johannes BRAHMS: Choralvorspiel "Herzlich tut mich erfreuen"
Jacques LEMMENS: Fanfare D-Dur für Orgel
Günter RAPHAEL: Partita über einen finnischen Choral für Orgel op. 41/2

Tag der offenen Tür: Luther-Quintett

19. Juni 2010
00:00 - 00:00
Musikschule "Goldene Taste"

Ferenc FARKAS: Altungarische Tänze für Bläserquintett (1959)
Johann d. Ä. STRAUSS: Chineser-Galopp für Bläserquintett op. 20 (Bearb.: Martin Bjelik)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett

ABENDKIRCHE „Sommertänze“

25. Juni 2010
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Béla BARTÓK: Rumänische Volkstänze für Orchester Sz 68
Johannes BRAHMS: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Orch.: Albert Parlow)
Ernst von DOHNÁNYI: Menuett aus "Der Schleier der Pierrette" op. 18
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orchestrierung: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010
Paul HINDEMITH: Flötensolo mit Streichern aus "Plöner Musiktag" (1932)
Paul HINDEMITH: Variationen für Klarinette & Streicher aus "Plöner Musiktag" (1932)
Bertold HUMMEL: Eine kleine Blasmusik für Blechbläser op. 61
Pál JÁRDÁNYI: Suite für Streicher
Zoltán KODÁLY: Minuetto serio für Orchester
György LIGETI: Alte ungarische Gesellschaftstänze
Kurt SCHWAEN: Danza ostinata für Streichorchester KSV 637/1 (2002)
Tina TERNES: Valse Triste für Orchester op. 51 (2009); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010

Musikalische Vesper – Im Gedenken an Gisela Schröder (1937-2010)

26. Juni 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Béla BARTÓK: Rumänische Volkstänze für Orchester Sz 68
Johannes BRAHMS: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Orch.: Albert Parlow)
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orchestrierung: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010
Zoltán KODÁLY: Minuetto serio für Orchester
Tina TERNES: Valse Triste für Orchester op. 51 (2009); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010

KONZERT „Sommertänze“

27. Juni 2010
00:00 - 00:00
Johanniskirche

Béla BARTÓK: Rumänische Volkstänze für Orchester Sz 68
Johannes BRAHMS: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Orch.: Albert Parlow)
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orchestrierung: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010
Paul HINDEMITH: Flötensolo mit Streichern aus "Plöner Musiktag" (1932)
Paul HINDEMITH: Variationen für Klarinette & Streicher aus "Plöner Musiktag" (1932)
Bertold HUMMEL: Eine kleine Blasmusik für Blechbläser op. 61
Pál JÁRDÁNYI: Suite für Streicher
Zoltán KODÁLY: Minuetto serio für Orchester
György LIGETI: Alte ungarische Gesellschaftstänze
Kurt SCHWAEN: Danza ostinata für Streichorchester KSV 637/1 (2002)
Tina TERNES: Valse Triste für Orchester op. 51 (2009); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010

Musikalische Vesper: Bläseroktett

9. Oktober 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Ferenc FARKAS: Contrafacta Hungarica für Bläseroktett (1976)
Théodore GOUVY: Petite Suite gauloise für 9 Bläser op. 90 (1888)
Franz KROMMER: Partita B-Dur für Bläseroktett op. 67

KONZERT „Bläseroktett plus Orgel“

10. Oktober 2010
00:00 - 00:00
St. Wendelkirche

Théodore DUBOIS: Marche - Sortie für Orgel
Ferenc FARKAS: Contrafacta Hungarica für Bläseroktett (1976)
Théodore GOUVY: Petite Suite gauloise für 9 Bläser op. 90 (1888)
Franz KROMMER: Partita B-Dur für Bläseroktett op. 67
Hermann SCHROEDER: Drei Dialoge für Oboe & Orgel (1972)
Hermann SCHROEDER: Sonate für Querflöte & Orgel (1977)

Musikalische Vesper: Orgel plus

30. Oktober 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Präludium & Fuge C-Dur BWV 545
Hans KRACKE: Metamorphosen eines ungarischen Volkslieds für Fagott
Hermann SCHROEDER: Drei Dialoge für Oboe & Orgel (1972)
Hermann SCHROEDER: Sonate für Querflöte & Orgel (1977)

BENEFIZKONZERT „Ungarische Serenade I“ für LAZARUS e. V.

6. November 2011
00:00 - 00:00
Lukaskirche

ANONYMUS: Ungarische Volksliedbearbeitungen (Violoncello: Sabine Krams)
Béla BARTÓK: Duos für Viola & Violoncello (Miyuki Saito & Sabine Krams)
Ferenc FARKAS: Contrafacta Hungarica für Bläseroktett (1976)
Théodore GOUVY: Petite Suite gauloise für 9 Bläser op. 90 (1888)
Zoltán KODÁLY: Sonate für Violoncello solo op. 8
Franz KROMMER: Partita B-Dur für Bläseroktett op. 67
György LIGETI: Sonate für Violoncello (1948/1953)
Witold LUTOSLAWSKI: Bukoliki für Viola & Violoncello

BENEFIZKONZERT „Ungarische Serenade I“ für LAZARUS e. V.

7. November 2010
00:00 - 00:00
Lutherkirche

ANONYMUS: Ungarische Volksliedbearbeitungen (Violoncello: Sabine Krams)
Béla BARTÓK: Duos für Viola & Violoncello (Miyuki Saito & Sabine Krams)
Ferenc FARKAS: Contrafacta Hungarica für Bläseroktett (1976)
Théodore GOUVY: Petite Suite gauloise für 9 Bläser op. 90 (1888)
Zoltán KODÁLY: Sonate für Violoncello solo op. 8
Franz KROMMER: Partita B-Dur für Bläseroktett op. 67
György LIGETI: Sonate für Violoncello (1948/1953)
Witold LUTOSLAWSKI: Bukoliki für Viola & Violoncello

Musikalische Vesper: 2 Flöten, 3 Bäche, 4 Spieler

11. Januar 2010
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Carl Philipp Emanuel BACH: Triosonate a-Moll für 2 Flöten & B.c. Wq 148
Johann Sebastian BACH: Triosonate c-Moll für 2 Flöten & B.c. aus BWV 1079
Wilhelm Friedemann BACH: Triosonate a-Moll (Fragment) für 2 Flöten & B.c. F 49
Wilhelm Friedemann BACH: Triosonate D-Dur für 2 Flöten & B.c. F 47

Adventsvesper: 2 Flöten, 3 Bäche, 4 Spieler

12. Dezember 2010
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Carl Philipp Emanuel BACH: Triosonate a-Moll für 2 Flöten & B.c. Wq 148
Johann Sebastian BACH: Triosonate c-Moll für 2 Flöten & B.c. aus BWV 1079
Wilhelm Friedemann BACH: Triosonate a-Moll (Fragment) für 2 Flöten & B.c. F 49
Wilhelm Friedemann BACH: Triosonate D-Dur für 2 Flöten & B.c. F 47

Musikalische Vesper: Debut des Luther-Quintett

15. Januar 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Ferenc FARKAS: Serenade für Bläserquintett (1951)
Carl NIELSEN: Choral-Variationen für Bläserquintett aus op. 43 (1922)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett
Tina TERNES: Nocturne für Bläserquintett op. 38 (2005); URAUFFÜHRUNG: 15.01.2011

Matineekonzert „Auf dem Karussell“ mit dem Luther-Quintett

23. Januar 2011
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Ferenc FARKAS: Serenade für Bläserquintett (1951)
Richard Rudolf KLEIN: Fantasie für Bläserquintett (1970)
Carl NIELSEN: Choral-Variationen für Bläserquintett aus op. 43 (1922)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett
Tina TERNES: Nocturne für Bläserquintett op. 38 (2005); URAUFFÜHRUNG: 15.01.2011
Wir danken für Unterstützung: PROJEKTGRUPPE KULTUR IM GHETTO

KONZERT „Ungarische Serenade II“

29. Januar 2011
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Béla BARTÓK: Rumänische Volkstänze für Orchester Sz 68
Ernst von DOHNÁNYI: Hochzeitswalzer aus "Der Schleier der Pierrette" op. 18
Zoltán KODÁLY: Minuetto serio für Orchester
Mátyás SEIBER: Cake-Walk & Charleston für Orchester
Robert VOLKMANN: Serenade Nr. 3 d-Moll für Violoncello & Streichorchester op. 69/3
Carl Maria von WEBER: Andante & Rondo ungarese für Viola & Orchester op. 9
Leó WEINER: Serenade f-moll für Orchester op. 3

KONZERT „Ungarische Serenade II“

30. Januar 2011
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Béla BARTÓK: Rumänische Volkstänze für Orchester Sz 68
Ernst von DOHNÁNYI: Hochzeitswalzer aus "Der Schleier der Pierrette" op. 18
Zoltán KODÁLY: Minuetto serio für Orchester
Mátyás SEIBER: Cake-Walk & Charleston für Orchester
Robert VOLKMANN: Serenade Nr. 3 d-Moll für Violoncello & Streichorchester op. 69/3
Carl Maria von WEBER: Andante & Rondo ungarese für Viola & Orchester op. 9
Leó WEINER: Serenade f-moll für Orchester op. 3

Matineekonzert „Auf dem Karussell“ mit dem Luther-Quintett

13. Februar 2011
00:00 - 00:00
Neue St. Nicolai-Kirche

Ferenc FARKAS: Serenade für Bläserquintett (1951)
Richard Rudolf KLEIN: Fantasie für Bläserquintett (1970)
Carl NIELSEN: Choral-Variationen für Bläserquintett aus op. 43 (1922)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett
Tina TERNES: Nocturne für Bläserquintett op. 38 (2005); URAUFFÜHRUNG: 15.01.2011
Wir danken für Unterstützung: PROJEKTGRUPPE KULTUR IM GHETTO

Musikalische Vesper: doremifagott-quartett

26. Februar 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für 4 Fagotte (1989/2009); URAUFFÜHRUNG: 13.02.2010
Wolfgang Amadeus MOZART: Finale II. Akt aus "Die Zauberflöte" für 4 Fagotte
Gisbert NÄTHER: Drei Stücke für vier junge Fagottisten op. 34
Ryszard PACIORKIEWICZ: Dans la Famille für 4 Fagotte

Matineekonzert „Ernste und heitere Musik für 4 Fagotte“

27. Februar 2011
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Barbara HELLER: do-re-mi-fagott für 4 Fagotte (2009); URAUFFÜHRUNG: 19.09.2009
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für 4 Fagotte (1989/2009); URAUFFÜHRUNG: 13.02.2010
Wolfgang Amadeus MOZART: Finale II. Akt aus "Die Zauberflöte" für 4 Fagotte
Gisbert NÄTHER: Drei Stücke für vier junge Fagottisten op. 34
Ryszard PACIORKIEWICZ: Dans la Famille für 4 Fagotte
Wir danken für Unterstützung: PROJEKTGRUPPE KULTUR IM GHETTO

Musikalische Vesper: Martin Hertel, Orgel

26. März 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Jehan ALAIN: Aria für Orgel
Johann Sebastian BACH: Orgelchoral "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622
Georg BÖHM: Orgelpartita "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig"
Josef RHEINBERGER: Monolog Nr. 6 h-Moll für Orgel op. 162/6

Morgenakademie: Duo „flott!“

6. April 2011
00:00 - 00:00
Evangelische Stadtakademie

Joannes de GRUIJTTERS: Aria für Flöte & Fagott
Hans KRACKE: Metamorphosen eines ungarischen Volkslieds für Fagott
Georg Philipp TELEMANN: Sonate Nr. 1 F-Dur für Flöte & B.c. aus "Der getreue Musikmeister" TWV 41:F2

Morgenakademie: Duo „flott!“

7. April 2011
00:00 - 00:00
Evangelische Stadtakademie

Claude ARRIEU: Trois Duos Faciles für Flöte & Fagott
Benedetto MARCELLO: Sonate g-Moll für Flöte & B.c. op. 2/3
Georg Philipp TELEMANN: Fantasie Nr. 1 A-Dur für Flöte TWV 40:1

Matineekonzert „Carmina Burana“ – RAFF-DEZETT

22. Mai 2011
00:00 - 00:00
Neue St. Nicolai-Kirche

Carl ORFF: Carmina Burana für 10 Bläser (Bearb.: Friedrich K. Wanek)
Joachim RAFF: Sinfonietta F-Dur für 10 Bläser op. 188 (1873)
Helmut SADLER: Variationen & Reflexionen über ein Thema von Paganini für 8 Bläser & 2 Schlagzeuger (1993)

Wiedereröffnung des Bibelhaus Erlebnis Museum: RAFF-SINFONIETTA

27. Mai 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Anmerkung: GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Richard Rudolf KLEIN: Preludio giocoso für Orchester (1986); URAUFFÜHRUNG: 27.05.2011
Gisbert NÄTHER: Partita für Truhenorgel und Orchester "... in memoriam Paul Gerhardt" op. 149 (Orgel: Martin Hertel)
Kurt SCHWAEN: Intermezzo Nr. 3 für Posaune & Streicher (Posaune: Thomas Reichenbächer)

Musikalische Vesper: RAFF-SINFONIETTA

28. Mai 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Ernst-Lothar von KNORR: Introduktion & Rondo für Akkordeon & Orchester (1948); URAUFFÜHRUNG (Akkordeon: Robert Beyer)
Gisbert NÄTHER: Partita für Truhenorgel und Orchester "... in memoriam Paul Gerhardt" op. 149 (Orgel: Martin Hertel)
Kurt SCHWAEN: Vier Intermezzi für Posaune & Streicher KSV 351 (1972)

KONZERT „Alles neu macht der Mai“ – RAFF-SINFONIETTA

29. Mai 2011
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Richard Rudolf KLEIN: Preludio giocoso für Orchester (1986); URAUFFÜHRUNG: 27.05.2011
Ernst-Lothar von KNORR: Introduktion & Rondo für Akkordeon & Orchester (1948); URAUFFÜHRUNG (Akkordeon: Robert Beyer)
Gisbert NÄTHER: Partita für Truhenorgel und Orchester "... in memoriam Paul Gerhardt" op. 149 (Orgel: Martin Hertel)
Carl ORFF: Carmina Burana für 10 Bläser (Bearb.: Friedrich K. Wanek)
Helmut SADLER: Variationen & Reflexionen über ein Thema von Paganini für 8 Bläser & 2 Schlagzeuger (1993)
Kurt SCHWAEN: Vier Intermezzi für Posaune & Streicher KSV 351 (1972)

Verabschiedung von Pfr. Phil Schmidt – Luther-Quintett

12. Juni 2011
00:00 - 00:00
Kirchsaal Süd

Ursula MAMLOK: Naughty Nancy für Bläserquintett (1945)
Carl NIELSEN: Choral-Variationen für Bläserquintett aus op. 43 (1922)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett

Gottesdienst: doremifagott-quartett

10. Juli 2011
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für 4 Fagotte (1989/2009); URAUFFÜHRUNG: 13.02.2010
Astor PIAZZOLLA: Libertango für 4 Fagotte (Bearb.: E. Vilkovisky)
Julius WEISSENBORN: Serenade "Wer nur den lieben Gott lässt walten" für 3 Fagotte op. 4/1

Matineekonzert: Bläsertrio „Obinott“

25. September 2011
00:00 - 00:00
Nazarethkirche

Hans CHEMIN-PETIT: Trio im alten Stil für Oboe, Klarinette & Fagott (1943)
Barbara HELLER: Klänge (Energisch & Turbulent) für Fagott (2007/1998)
Barbara HELLER: Stimmungen - 5 Miniaturen für Oboe (2001); URAUFFÜHRUNG: 25.09.2011
Barbara HELLER: Variationen für Irith für Klarinette (1982)
Richard Rudolf KLEIN: Sommer-Idyll für Oboe, Klarinette & Fagott (1996)
Gisbert NÄTHER: Trio für Oboe, Klarinette & Fagott op. 173 (2011); URAUFFÜHRUNG: 25.09.2011
Tina TERNES: Calypso für Oboe, Klarinette & Fagott op. 62 (2011); URAUFFÜHRUNG: 25.09.2011
Wir danken für Unterstützung: PROJEKTGRUPPE KULTUR IM GHETTO

Erntedankfest: Bläsertrio „Obinott“

2. Oktober 2011
00:00 - 00:00
Gemeindesaal der Nazarethgemeinde

Richard Rudolf KLEIN: Sommer-Idyll für Oboe, Klarinette & Fagott (1996)
Gisbert NÄTHER: Trio für Oboe, Klarinette & Fagott op. 173 (2011); URAUFFÜHRUNG: 25.09.2011
Tina TERNES: Calypso für Oboe, Klarinette & Fagott op. 62 (2011); URAUFFÜHRUNG: 25.09.2011

PORTRÄTKONZERT Barbara Heller zum 75. Geburtstag

9. Oktober 2011
00:00 - 00:00
Dornbuschkirche

Barbara HELLER: Abendgruß für Oboe & Klarinette (2011); URAUFFÜHRUNG: 09.10.2011
Barbara HELLER: Drei Stücke für Flöte & Klavier (1961)
Barbara HELLER: Klangblumen für Flöte & Klavier (2008)
Barbara HELLER: Klaviersuite (1956)
Barbara HELLER: Mandala für Klavier aus "Klangblumen" (2004)
Barbara HELLER: Religioso für Flöte aus "Studien" (1993)
Barbara HELLER: Sonatine für Klavier (1962)
Barbara HELLER: Variationen für Irith für Klarinette (1982)
Barbara HELLER: Wenn Töne auf Bananenstauden wachsen würden für Englischhorn (1988)
Tina TERNES: Drei Anagramme für Flöte, Oboe, Klarinette & Klavier op. 59 (2011); URAUFFÜHRUNG: 09.10.2011
Wir danken für Unterstützung: PROJEKTGRUPPE KULTUR IM GHETTO

Abendmusik: Bläserkammermusik mit dem Luther-Quintett

6. November 2011
00:00 - 00:00
Evangelische Kirche Gonzenheim

Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? für Bläserquintett (Bearb.: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 06.11.2011
Alan HOVHANESS: Divertimento für Bläserquartett op. 61 (1947)
Richard Rudolf KLEIN: Frühlingsgruß für Flöte & Fagott (2011); URAUFFÜHRUNG: 06.11.2011
Richard Rudolf KLEIN: Sommer-Idyll für Oboe, Klarinette & Fagott (1996)
Richard Rudolf KLEIN: Three Folksongs für Bläserquintett (2011); URAUFFÜRUNG: 06.11.2011
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett

BENEFIZKONZERT „Nordische Meister“ für LAZARUS e. V.

26. November 2011
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Franz BERWALD: Konzertstück F-Dur für Fagott & Orchester op. 2 (1827)
Franz BERWALD: Sinfonie "Singulière" Nr. 3 C-Dur (1845)
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Edvard GRIEG: Konzert a-Moll für Klavier & Orchester op. 16 (1868)
Jón LEIFS: Isländische Volkstänze op. 11 (1931)
Carl NIELSEN: Orientalischer Festmarsch aus "Aladdin" op. 34 (1919)

BENEFIZKONZERT „Nordische Meister“ für LAZARUS e. V.

27. November 2011
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Franz BERWALD: Konzertstück F-Dur für Fagott & Orchester op. 2 (1827)
Franz BERWALD: Sinfonie "Singulière" Nr. 3 C-Dur (1845)
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Edvard GRIEG: Konzert a-Moll für Klavier & Orchester op. 16 (1868)
Jón LEIFS: Isländische Volkstänze op. 11 (1931)
Carl NIELSEN: Orientalischer Festmarsch aus "Aladdin" op. 34 (1919)

Musikalische Vesper: Jugend-Musik-Ensemble

3. Dezember 2011
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Franz BERWALD: Sinfonie Nr. 3 "Singulière" C-Dur: I. & II. Satz
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Carl NIELSEN: Romanze für Violine & Orchester op. 2/1 (Orch.: Hans Sitt)
Johan SVENDSEN: Zwei schwedische Volkslieder für Streicher op. 27 (1878)

Adventsvesper: Jugend-Musik-Ensemble

4. Dezember 2011
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Franz BERWALD: Sinfonie Nr. 3 "Singulière" C-Dur: I. & II. Satz
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Carl NIELSEN: Romanze für Violine & Orchester op. 2/1 (Orch.: Hans Sitt)
Johan SVENDSEN: Zwei schwedische Volkslieder für Streicher op. 27 (1878)

Abendmusik mit dem Luther-Quintett

31. März 2012
00:00 - 00:00
Talkirche Eppstein

Richard Rudolf KLEIN: Fantasie für Bläserquintett (1970)
Richard Rudolf KLEIN: Three Folksongs für Bläserquintett (2011); URAUFFÜRUNG: 06.11.2011
Jan Paul NAGEL: Bläserquintett Nr. 2 "Kocoriana-Suite" (1981)
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: I. Satz
Franz SCHUBERT: Ecossaisen für Bläserquintett (Bearb.: Kurt Schwaen, 1988)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)

Abendmusik mit dem Luther-Quintett

1. April 2012
00:00 - 00:00
Evangelische Kirche Gonzenheim

Richard Rudolf KLEIN: Fantasie für Bläserquintett (1970)
Richard Rudolf KLEIN: Three Folksongs für Bläserquintett (2011); URAUFFÜRUNG: 06.11.2011
Jan Paul NAGEL: Bläserquintett Nr. 2 "Kocoriana-Suite" (1981)
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: I. Satz
Franz SCHUBERT: Ecossaisen für Bläserquintett (Bearb.: Kurt Schwaen, 1988)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)

Konzert zum Dreifaltigkeitssonntag mit dem Luther-Quintett

3. Juni 2012
00:00 - 00:00
Dreifaltigkeitskirche

Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: I. Satz
Franz SCHUBERT: Ecossaisen für Bläserquintett (Bearb.: Kurt Schwaen, 1988)
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)

ABENDKIRCHE „Musik, die Freude macht“

22. Juni 2012
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Jean FRANÇAIX: Cléo de Mérode aus "Au Musée Grévin" (1956)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 89 F-Dur Hob I:89 (1787)
Wolfgang Amadeus MOZART: Fagottkonzert B-Dur KV 191
Friedrich RADERMACHER: Haydngeschnetzeltes (2009)
Antonio VIVALDI: Fagottkonzert e-Moll RV 484

SOMMERKONZERT „Musik, die Freude macht“

24. Juni 2012
00:00 - 00:00
Bergkirche

ean FRANÇAIX: Cléo de Mérode aus "Au Musée Grévin" (1956)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 89 F-Dur Hob I:89 (1787)
Wolfgang Amadeus MOZART: Fagottkonzert B-Dur KV 191
Friedrich RADERMACHER: Haydngeschnetzeltes (2009)
Antonio VIVALDI: Fagottkonzert e-Moll RV 484

Hochzeit von Mathilde & Christian

7. Juli 2012
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Präludium Es-Dur für Orgel BWV 552a
Harald GENZMER: Musik für vier Bläser: I. Satz
Joseph HAYDN: St. Antoni-Choral für Bläserquintett
Anthony HOLBORNE: Galliard für Blechbläser
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: Hochzeitsmarsch für Blechbläser
Jean SIBELIUS: Andante festivo für Streichquartett
Charles-Marie WIDOR: Toccata F-Dur für Orgel op. 42/5

Luther-Quintett: Feierstunde 50 Jahre DSW Frankfurt e. V.

18. August 2012
00:00 - 00:00
Restaurant Cosmopolitan

Anmerkung: GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)

Abendkonzert „Bläser-Capriolen“ mit dem Luther-Quintett

26. Oktober 2012
00:00 - 00:00
Melanchthonkirche

Jean FRANÇAIX: Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette & Fagott (1933)
Martin LUTHER: Choräle in Sätzen Alter Meister
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: II. Satz
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Bläserquintett (1926)
Manfred WEISS: Luther-Choräle für Bläserquintett (2011); URAUFFÜHRUNG: 26.10.2012

Musikalische Vesper: Luther-Quintett

27. Oktober 2012
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: II. Satz
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Bläserquintett (1926)
Manfred WEISS: Luther-Choräle für Bläserquintett (2011); URAUFFÜHRUNG: 26.10.2012

Matineekonzert „Bläser-Capriolen“ mit dem Luther-Quintett in memoriam HANS WERNER HENZE (1926-2012)

28. Oktober 2012
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Jean FRANÇAIX: Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette & Fagott (1933)
Martin LUTHER: Choräle in Sätzen Alter Meister
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: II. Satz
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Bläserquintett (1926)
Manfred WEISS: Luther-Choräle für Bläserquintett (2011); URAUFFÜHRUNG: 26.10.2012

Abendmusik „Bläser-Capriolen“ mit dem Luther-Quintett

4. November 2012
00:00 - 00:00
Evangelische Kirche Gonzenheim

Jean FRANÇAIX: Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette & Fagott (1933)
Martin LUTHER: Choräle in Sätzen Alter Meister
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: II. Satz
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Bläserquintett (1926)
Manfred WEISS: Luther-Choräle für Bläserquintett (2011); URAUFFÜHRUNG: 26.10.2012

BENEFIZKONZERT „Russische Variationen“ zu Gunsten LAZARUS Solistin: Sabine Krams (Violoncello)

17. November 2012
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Mili BALAKIREW: Ouvertüre über drei russische Themen (1858)
Alexander BORODIN: Eine Steppenskizze aus Mittelasien (1880)
César CUI: Zwei Stücke für Cello & Orchester op. 36 (1886)
Alexander GLASUNOW: Marsch über russische Themen op. 76 (1901)
Michail GLINKA: Valse Fantaisie (1839/56)
Anatol LJADOW: Russische Volkslieder op. 58 (1905)
Modest MUSSORGSKY: Morgendämmerung an der Moskwa - Vorspiel zu Chowanschtschina (1881/86)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Ouvertüre zu "Die Zarenbraut" (1898)
Peter TSCHAIKOWSKY: Variationen über ein Rokoko-Thema für Cello & Orchester op. 33 (1876)

BENEFIZKONZERT „Russische Variationen“ zu Gunsten LAZARUS Solistin: Sabine Krams (Violoncello)

18. November 2012
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Mili BALAKIREW: Ouvertüre über drei russische Themen (1858)
Alexander BORODIN: Eine Steppenskizze aus Mittelasien (1880)
César CUI: Zwei Stücke für Cello & Orchester op. 36 (1886)
Alexander GLASUNOW: Marsch über russische Themen op. 76 (1901)
Michail GLINKA: Valse Fantaisie (1839/56)
Anatol LJADOW: Russische Volkslieder op. 58 (1905)
Modest MUSSORGSKY: Morgendämmerung an der Moskwa - Vorspiel zu Chowanschtschina (1881/86)
Nikolai RIMSKY-KORSAKOW: Ouvertüre zu "Die Zarenbraut" (1898)
Peter TSCHAIKOWSKY: Variationen über ein Rokoko-Thema für Cello & Orchester op. 33 (1876)

Konzert zum „Tag der offenen Kirche“ mit dem Luther-Quintett

8. Dezember 2012
00:00 - 00:00
Nazarethkirche

Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 8 F-Dur für Bläserquintett KV 213
Anton REICHA: Bläserquintett a-Moll op. 91/2: II. Satz
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre D-Dur für Bläserquintett
Manfred WEISS: Nun komm, der Heiden Heiland aus "Luther-Choräle" (2011)

Musikalische Vesper: Miyuki Saito (Viola) & Ryoko Maebashi (Orgel)

9. März 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Anmerkung: Zum 2. Jahrestag der Erdbebenkatastrophe in Japan (11.03.2011)
Francesco PRATELLA: Sonate für Viola & Orgel op. 23
Friedrich RADERMACHER: Partita für Viola & Orgel (2008)
Miyuki SAITO: Alte japanische Volks- & Kinderlieder für Viola & Orgel (2013); URAUFFÜHRUNG: 09.03.2013

Musikalische Vesper: Duo ABassionato

6. April 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Jean BARRIÈRE: Sonate à deux für Violoncello & Kontrabass
Harald GENZMER: Sechs Bagatellen für Violoncello & Kontrabass (1985)
Richard Rudolf KLEIN: Fünf Miniaturen für Violoncello & Kontrabass (1999)
Wolfgang Amadeus MOZART: Sonate B-Dur KV 292 für Violoncello & Kontrabass
SOLISTINNEN: SABINE KRAMS (Violoncello) & SIEGFRIED DIETRICH (Kontrabass)

Musikalische Vesper: Luther-Quintett

20. April 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Franz DANZI: Bläserquintett g-Moll op. 56/2
Friedrich RADERMACHER: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist für Bläserquintett op. 488b (2013); URAUFFÜHRUNG: 20.04.2013
Manfred WEISS: Christ lag in Todesbanden aus: "Luther-Choräle" (2011)

PFINGSTKONZERT: Danzi-Sextett – 150 Jahre Nazarethkirche

19. Mai 2013
00:00 - 00:00
Nazarethkirche

Ludwig van BEETHOVEN: Bläser-Sextett Es-Dur op. 71
Franz DANZI: Bläser-Sextett Es-Dur
Frigyes HIDAS: Fünf Miniaturen für Bläsersextett (1986)
Friedrich RADERMACHER: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist für Bläsersextett op. 488a (2013); URAUFFÜHRUNG: 19.05.2013

ABENDKIRCHE „Wiener Melange“

21. Juni 2013
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Carl Ditters von DITTERSDORF: Sinfonie C-Dur "Die vier Weltalter" nach Ovid
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 90 C-Dur Hob I:90 (1788)
Paul HINDEMITH: Morgenmusik aus "Plöner Musiktag" (1932)
Wolfgang Amadeus MOZART: Hornkonzert Nr. 1 D-Dur KV 412
SOLISTINNEN: Michael ARMBRUSTER (Horn); Ralph & Reinhard SABOW (Fagott)
Johann Baptist VANHAL: Konzert F-Dur für 2 Fagotte & Orchester

Musikalische Vesper: 15 Jahre Jugend-Musik-Ensemble

9. November 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Benjamin BRITTEN: Simple Symphony für Streicher op. 4 (1934)
Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
SOLISTINNEN: JUGEND-MUSIK-ENSEMBLE; Leitung: Christian MÜNCH-CORDELLIER

SOMMERKONZERT „Wiener Melange“ zum Gemeindefest

23. Juni 2013
00:00 - 00:00
Bergkirche

Carl Ditters von DITTERSDORF: Sinfonie C-Dur "Die vier Weltalter" nach Ovid
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 90 C-Dur Hob I:90 (1788)
Paul HINDEMITH: Morgenmusik aus "Plöner Musiktag" (1932)
Wolfgang Amadeus MOZART: Hornkonzert Nr. 1 D-Dur KV 412
SOLISTINNEN: Michael ARMBRUSTER (Horn); Ralph & Reinhard SABOW (Fagott)
Johann Baptist VANHAL: Konzert F-Dur für 2 Fagotte & Orchester

JUBILÄUMSKONZERT „Great Britten“ – 15 Jahre JME

16. November 2013
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Benjamin BRITTEN: Fanfare for St. Edmundsbury für 3 Trompeten (1959)
Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Benjamin BRITTEN: Russian Funeral für Blechbläser & Schlagzeug (1936)
Benjamin BRITTEN: Simple Symphony für Streicher op. 4 (1934)
Edward ELGAR: Cellokonzert e-Moll op. 85 (1919)
Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Walter LEIGH: Eclogue (1940/2011) Orch.: Arthur Schall; URAUFFÜHRUNG: 16.11.2013
Walter LEIGH: Eclogue für Klavier (1940)
Walter LEIGH: Ouvertüre "Agincourt" (1935)
Gisbert NÄTHER: Metamorphosen über Themen von Benjamin Britten op. 181 (2012); URAUFFÜHRUNG: 16.11.2013
SOLISTINNEN: Sabine KRAMS, Violoncello; JUGEND-MUSIK-ENSEMBLE; Leitung: Christian MÜNCH-CORDELLIER

JUBILÄUMSKONZERT „Great Britten“ – 15 Jahre JME

17. November 2013
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Benjamin BRITTEN: Fanfare for St. Edmundsbury für 3 Trompeten (1959)
Benjamin BRITTEN: Five Courtly Dances aus "Gloriana" (1953)
Benjamin BRITTEN: Russian Funeral für Blechbläser & Schlagzeug (1936)
Benjamin BRITTEN: Simple Symphony für Streicher op. 4 (1934)
Edward ELGAR: Cellokonzert e-Moll op. 85 (1919)
Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Walter LEIGH: Eclogue (1940/2011) Orch.: Arthur Schall; URAUFFÜHRUNG: 16.11.2013
Walter LEIGH: Eclogue für Klavier (1940)
Walter LEIGH: Ouvertüre "Agincourt" (1935)
Gisbert NÄTHER: Metamorphosen über Themen von Benjamin Britten op. 181 (2012); URAUFFÜHRUNG: 16.11.2013
SOLISTINNEN: Sabine KRAMS, Violoncello; JUGEND-MUSIK-ENSEMBLE; Leitung: Christian MÜNCH-CORDELLIER

Musikalische Vesper: Harfe & Orgel

14. Dezember 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Nun komm, der Heiden Heiland für Orgel BWV 659
Pedro Josef BLANCO: Concerto in G-Dur für Harfe & Orgel
Daniel BURTON: Lo, How a Rose E´er Blooming für Harfe & Orgel
Samuel MILLIGAN: A Christmas Triptych für Harfe und Orgel
Arnold N. RICHTER: Intermezzo on „Crimond“ für Harfe & Orgel
SOLISTINNEN: Linda SIEBER (Harfe) & Tim Oliver REINSCHMIDT (Orgel)

Musikalische Vesper: Luther-Quintett

21. Dezember 2013
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Chasse" für Bläserquintett TWV 55:F9
Manfred WEISS: Gelobet seist du, Jesu Christ aus: "Luther-Choräle" (2011)
Manfred WEISS: Nun komm, der Heiden Heiland aus "Luther-Choräle" (2011)

Festliche Bläsermusik mit dem Luther-Quintett

22. Dezember 2013
00:00 - 00:00
St. Kilian

Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Joseph HAYDN: Divertimento "St. Antoni" B-Dur für Bläserquintett Hob II:46
Barbara HELLER: Vom Himmel hoch da komm ich her für Flöte (2013); URAUFFÜHRUNG: 22.12.2013
Ursula MAMLOK: Naughty Nancy für Bläserquintett (1945)
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Chasse" für Bläserquintett TWV 55:F9
Manfred WEISS: Gelobet seist du, Jesu Christ aus: "Luther-Choräle" (2011)
Manfred WEISS: Nun komm, der Heiden Heiland aus "Luther-Choräle" (2011)

Musikalische Vesper: Luther-Quintett

26. April 2014
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Johan KVANDAL: Norwegischer Choral für Bläserquintett (1963)
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270

Frühlingskonzert: „Rund um Mozart“ mit dem Luther-Quintett

27. April 2014
00:00 - 00:00
Evangelische Marienkirche

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Terence GREAVES: Mozart´s Turkey Rock Mambo für Bläserquintett
Johan KVANDAL: Norwegischer Choral für Bläserquintett (1963)
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270
Kurt SCHWAEN: Auf dem Karussell für Bläserquintett KSV 533a (1988)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Chasse" für Bläserquintett TWV 55:F9
Manfred WEISS: Christ lag in Todesbanden aus: "Luther-Choräle" (2011)

Musikalische Vesper: Duo ABassionato

24. Mai 2014
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Julius GOLTERMANN: Souvenirs de Bellini für Violoncello & Kontrabass
Sergei PROKOFJEW: Kinderszenen für Violoncello & Kontrabass
Bernhard ROMBERG: Sonate C-Dur für Violoncello & Kontrabass op. 43/2
SOLISTINNEN: SABINE KRAMS (Violoncello) & SIEGFRIED DIETRICH (Kontrabass)

Pfingstkonzert mit dem Luther-Quintett

8. Juni 2014
00:00 - 00:00
Nazarethkirche

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Herbert BAUMANN: Gioco per due für Oboe & Fagott (2014); URAUFFÜHRUNG: 08.06.2014
Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Terence GREAVES: Mozart´s Turkey Rock Mambo für Bläserquintett
Johan KVANDAL: Norwegischer Choral für Bläserquintett (1963)
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270
Friedrich RADERMACHER: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist für Bläserquintett op. 488b (2013); URAUFFÜHRUNG: 20.04.2013
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Chasse" für Bläserquintett TWV 55:F9

Musikalische Vesper: Sabine Krams, Violoncello

14. Juni 2014
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Sebastian BACH: Prelude C-Dur aus Suite Nr. 3 für Cello BWV 1009
Jean-Pierre DUPORT: Etude Nr. 7 g-Moll für Violoncello
Alfredo PIATTI: Caprice C-Dur für Violoncello op. 25/7
Pēteris VASKS: Das Buch für Violoncello (1978), daraus: II. Dolcissimo

ABENDKIRCHE „Frankfurt – Riga – Prag“

27. Juni 2014
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Emīls DᾹRZINŠ: Valse mélancolique (1904)
Wolfgang Amadeus MOZART: Sinfonie Nr. 38 D-Dur "Prager" KV 504 (1786)
SOLISTINNEN: JUGEND-MUSIK-ENSEMBLE; Leitung: Christian MÜNCH-CORDELLIER
SOLISTINNEN: Márta BERGER (Oboe); Miyuki SAITO (Viola)
Georg Philipp TELEMANN: Oboenkonzert e-Moll TWV 51:e1
Georg Philipp TELEMANN: Violakonzert G-Dur TWV 51:G9
Pēteris VASKS: Epifania für Streichorchester (2010); HESSISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: 21.06.2014

SOMMERKONZERT „Frankfurt – Riga – Prag“

29. Juni 2014
00:00 - 00:00
Bergkirche

Emīls DᾹRZINŠ: Valse mélancolique (1904)
Wolfgang Amadeus MOZART: Sinfonie Nr. 38 D-Dur "Prager" KV 504 (1786)
SOLISTINNEN: JUGEND-MUSIK-ENSEMBLE; Leitung: Christian MÜNCH-CORDELLIER
SOLISTINNEN: Márta BERGER (Oboe); Miyuki SAITO (Viola)
Georg Philipp TELEMANN: Oboenkonzert e-Moll TWV 51:e1
Georg Philipp TELEMANN: Violakonzert G-Dur TWV 51:G9
Pēteris VASKS: Epifania für Streichorchester (2010); HESSISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: 21.06.2014

Gottesdienst mit dem Luther-Quintett

20. Juli 2014
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "La Chasse" für Bläserquintett TWV 55:F9

Kammerkonzert: „Rund um Mozart“ mit dem Luther-Quintett

12. Oktober 2014
00:00 - 00:00
Evangelische Kirche Gonzenheim

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur
Herbert BAUMANN: Gioco per due für Oboe & Fagott (2014); URAUFFÜHRUNG: 08.06.2014
Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Terence GREAVES: Mozart´s Turkey Rock Mambo für Bläserquintett
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270

Matineekonzert: „Rund um Mozart“ mit dem Luther-Quintett

19. Oktober 2014
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Claude ARRIEU: Bläserquintett in C (1955)
Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur
Herbert BAUMANN: Gioco per due für Oboe & Fagott (2014); URAUFFÜHRUNG: 08.06.2014
Herbert BAUMANN: Rondo mit Mozart für Bläserquartett (1962)
Terence GREAVES: Mozart´s Turkey Rock Mambo für Bläserquintett
Wolfgang Amadeus MOZART: Divertimento Nr. 14 B-Dur für Bläserquintett KV 270

Musikalische Vesper: Abschiedsvesper Jugend-Musik-Ensemble

8. November 2014
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Anmerkung: Nach 16 Jahren beendet Christian Münch-Cordellier mit diesen Konzerten seine Tätigkeit mit dem JME.
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Léo DELIBES: Tänze im alten Stil aus "Der König amüsiert sich" (1882)
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Albéric MAGNARD: Suite im alten Stil op. 2 (1889)

ABSCHIEDSKONZERT „Adieu!“ – Französische Variationen

15. November 2014
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Anmerkung: Nach 16 Jahren beendet Christian Münch-Cordellier mit diesen Konzerten seine Tätigkeit mit dem JME.
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Emmanuel CHABRIER: Danse villagoise aus "Suite pastorale" (1888)
Léo DELIBES: Tänze im alten Stil aus "Der König amüsiert sich" (1882)
Emīls DᾹRZINŠ: Valse mélancolique (1904)
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Albéric MAGNARD: Suite im alten Stil op. 2 (1889)
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Camille SAINT-SAËNS: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 (1872)
Camille SAINT-SAËNS: Konzertstück G-Dur für Harfe & Orchester op. 154 (1918)
Kurt SCHWAEN: Variationen über französische Volkslieder KSV 37b (1951/1998); URAUFFÜHRUNG: 15.11.2014
Pēteris VASKS: Das Buch für Violoncello (1978), daraus: II. Dolcissimo

ABSCHIEDSKONZERT „Adieu!“ – Französische Variationen

16. November 2014
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Anmerkung: Die Hälfte der Kollekte ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe
Anmerkung: Nach 16 Jahren beendet Christian Münch-Cordellier mit diesen Konzerten seine Tätigkeit mit dem JME.
Georges BIZET: L´Arlésienne-Suite Nr. 2 (1879)
Emmanuel CHABRIER: Danse villagoise aus "Suite pastorale" (1888)
Léo DELIBES: Tänze im alten Stil aus "Der König amüsiert sich" (1882)
Emīls DᾹRZINŠ: Valse mélancolique (1904)
Gabriel FAURÉ: Pavane fis-Moll op. 50 (1887)
Albéric MAGNARD: Suite im alten Stil op. 2 (1889)
Gerhard MÜLLER-HORNBACH: Carl-Schurz-Schule-MEDLEY (1999)
Camille SAINT-SAËNS: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 (1872)
Camille SAINT-SAËNS: Konzertstück G-Dur für Harfe & Orchester op. 154 (1918)
Kurt SCHWAEN: Variationen über französische Volkslieder KSV 37b (1951/1998); URAUFFÜHRUNG: 15.11.2014
Pēteris VASKS: Das Buch für Violoncello (1978), daraus: II. Dolcissimo

Musikalische Vesper: Luther-Quintett

20. Dezember 2014
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur
Giuseppe Maria CAMBINI: Bläserquintett Nr. 2 d-Moll (II. Larghetto)
Roger DÉSORMIÈRE: Sechs Tänze des 16. Jahrhunderts für Bläserquintett
Clark McALISTER: In dulci jubilo - Alte Weihnachtschoräle für Bläserquintett

Adventsmatinee mit dem Luther-Quintett

21. Dezember 2014
00:00 - 00:00
Neue St. Nicolai-Kirche

Johann Christian BACH: Bläserquintett B-Dur
Giuseppe Maria CAMBINI: Bläserquintett Nr. 2 d-Moll (II. Larghetto)
Roger DÉSORMIÈRE: Sechs Tänze des 16. Jahrhunderts für Bläserquintett
Barbara HELLER: Vom Himmel hoch da komm ich her für Flöte (2013); URAUFFÜHRUNG: 22.12.2013
Clark McALISTER: In dulci jubilo - Alte Weihnachtschoräle für Bläserquintett
Manfred WEISS: Nun komm, der Heiden Heiland aus "Luther-Choräle" (2011)

Musikalische Vesper: Nils Schwab, Flöte

17. Dezember 2016
00:00 - 00:00
Dreikönigskirche

Carl Philipp Emanuel BACH: Sonate a-Moll für Flöte Wq 132
Barbara HELLER: Maria durch ein Dornwald ging für Flöte (2013)
Barbara HELLER: Vom Himmel hoch da komm ich her für Flöte (2013); URAUFFÜHRUNG: 22.12.2013
Georg Philipp TELEMANN: Fantasie Nr. 2 a-Moll für Flöte TWV 40:2
Tina TERNES: Weihnachtslieder-Variationen für Flöte op. 78 (2015)

Sommerkonzert

3. Juli 2015
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Idomeneo" KV 366a
Wolfgang Amadeus MOZART: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Franz SCHUBERT: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 (1815)

Sommerkonzert

4. Juli 2015
00:00 - 00:00
Bergkirche

Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Idomeneo" KV 366a
Wolfgang Amadeus MOZART: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Franz SCHUBERT: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 (1815)

Open-Air-Auftritt

7. November 2015
00:00 - 00:00
Deutschherrenfest

Wolfgang Amadeus MOZART: Ouvertüre zu "Idomeneo" KV 366a
Franz SCHUBERT: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 (1815)

Herbstkonzert

14. November 2015
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Antonin DVORÁK: Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88
Jean SIBELIUS: Finlandia op. 26

Herbstkonzert

15. November 2015
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Antonin DVORÁK: Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88
Jean SIBELIUS: Finlandia op. 26

SOMMERKONZERT

19. Juni 2016
00:00 - 00:00
Bergkirche

Ludwig van BEETHOVEN: Fidelio-Ouvertüre op. 72 (1814)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 (1795)
Peter TSCHAIKOWSKY: Variationen über ein Rokoko-Thema für Cello & Orchester op. 33 (1876)

ABENDKIRCHE

24. Juni 2016
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Ludwig van BEETHOVEN: Fidelio-Ouvertüre op. 72 (1814)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 (1795)
Peter TSCHAIKOWSKY: Variationen über ein Rokoko-Thema für Cello & Orchester op. 33 (1876)

BENEFIZKONZERT „Musica serena“ zu Gunsten LAZARUS e. V.

12. November 2016
00:00 - 00:00

George BUTTERWORTH: The Banks of Green Willow (1913)
Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orchestrierung: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010
Peter MAXWELL DAVIES: Five Voluntaries (1960)
Max REGER: Lyrisches Andante für Streicher (1898)
Robert SCHUMANN: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 (1846)
Pēteris VASKS: Musica serena für Streicher (2015); DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: 12.11.2016

BENEFIZKONZERT „Musica serena“ zu Gunsten LAZARUS e. V.

13. November 2016
00:00 - 00:00
Lutherkirche

George BUTTERWORTH: The Banks of Green Willow (1913)
Edward ELGAR: Nimrod aus "Enigma-Variationen" op. 36 (1899)
Barbara HELLER: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orchestrierung: Tina Ternes); URAUFFÜHRUNG: 25.06.2010
Peter MAXWELL DAVIES: Five Voluntaries (1960)
Max REGER: Lyrisches Andante für Streicher (1898)
Robert SCHUMANN: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 (1846)
Pēteris VASKS: Musica serena für Streicher (2015); DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: 12.11.2016

ABENDKIRCHE zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann – „Alte Tänze in neuem Gewand“

23. Juni 2017
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

William ALWYN: Suite schottischer Tänze (1946)
Walter LEIGH: Ouvertüre zu "Jolly Roger" (1933)
Ottorino RESPIGHI: Antiche Danze ed Arie - Suite Nr. 1 (1917)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "Hamburger Ebb und Flut" C-Dur TWV 55:C3
William WALTON: Passacaglia aus "Henry V." für Streicher (1944)
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Orchester (1926/28)

SOMMERKONZERT zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann – „Alte Tänze in neuem Gewand“

24. Juni 2017
00:00 - 00:00
Bergkirche

William ALWYN: Suite schottischer Tänze (1946)
Walter LEIGH: Ouvertüre zu "Jolly Roger" (1933)
Ottorino RESPIGHI: Antiche Danze ed Arie - Suite Nr. 1 (1917)
Georg Philipp TELEMANN: Ouvertüre "Hamburger Ebb und Flut" C-Dur TWV 55:C3
William WALTON: Passacaglia aus "Henry V." für Streicher (1944)
Peter WARLOCK: Capriol-Suite für Orchester (1926/28)

BENEFIZKONZERT „Ein feste Burg“ – 500 Jahre Reformation

18. November 2017
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Anmerkung: Die KOLLEKTE ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe e.V.
Diana ČEMERYTĖ: Musica seriosa für Streicher (2017); URAUFFÜHRUNG: 18.11.2017
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Alexander GLASUNOW: Finnische Skizze "Kalevala" op. 89/1 (1912)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: 5. Sinfonie d-Moll "Reformation" op. 107 (1830)
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

BENEFIZKONZERT „Ein feste Burg“ – 500 Jahre Reformation

19. November 2017
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Anmerkung: Die KOLLEKTE ist bestimmt für die LAZARUS-Wohnsitzlosenhilfe e.V.
Diana ČEMERYTĖ: Musica seriosa für Streicher (2017); URAUFFÜHRUNG: 18.11.2017
Niels Wilhelm GADE: Ouvertüre "Nachklänge von Ossian" op. 1 (1840)
Alexander GLASUNOW: Finnische Skizze "Kalevala" op. 89/1 (1912)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY: 5. Sinfonie d-Moll "Reformation" op. 107 (1830)
Kurt SCHWAEN: Variationen über das niederländische Reformationslied "Hört ihr den Trommelschlag" für Streicher KSV 356 (1973)

HERBSTKONZERT „Unvergessen – Musik aus vier Jahrhunderten“

17. November 2019
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Wolfgang Amadeus MOZART: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 (1773)
Arthur SCHALL: Ukrainian Urns (2007); URAUFFÜHRUNG: 01.12.2007
Mieczyslaw WEINBERG: Concertino für Violine & Streichorchester op. 42 (1948)
Carl NIELSEN: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 7 (1892)
SOLISTIN: Gesine Kalbhenn-Rzepka, Violine

HERBSTKONZERT „Unvergessen – Musik aus vier Jahrhunderten“

16. November 2019
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Wolfgang Amadeus MOZART: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 (1773)
Arthur SCHALL: Ukrainian Urns (2007); URAUFFÜHRUNG: 01.12.2007
Mieczyslaw WEINBERG: Concertino für Violine & Streichorchester op. 42 (1948)
Carl NIELSEN: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 7 (1892)
SOLISTIN: Gesine Kalbhenn-Rzepka, Violine

ABENDKIRCHE „Suite im alten Stil“ – TAG DER MUSIK 2018

15. Juni 2018
00:00 - 00:00
Alte Nikolaikirche

Ludwig van BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (1806)
Edvard GRIEG: Aus Holbergs Zeit für Streicher op. 40 (1884)
Franz Anton HOFFMEISTER: Ouvertüre zu "Der Königssohn aus Ithaka" (1795)
Alfred SCHNITTKE: Suite im alten Stil; Bearbeitung für Kammerorchester von Spiwakow/Milman (1987)

SOMMERKONZERT „Suite im alten Stil“ – TAG DER MUSIK 2018

16. Juni 2018
00:00 - 00:00
Bergkirche

Ludwig van BEETHOVEN: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (1806)
Edvard GRIEG: Aus Holbergs Zeit für Streicher op. 40 (1884)
Franz Anton HOFFMEISTER: Ouvertüre zu "Der Königssohn aus Ithaka" (1795)
Alfred SCHNITTKE: Suite im alten Stil; Bearbeitung für Kammerorchester von Spiwakow/Milman (1987)

JUBILÄUMSKONZERT „Jubiläum in C-Dur“ – 20 Jahre JME

17. November 2018
00:00 - 00:00
Lukaskirche

Ludwig van BEETHOVEN: Romanze für Violine & Orchester Nr. 2 F-Dur op. 50 (1798)
Johann Friedrich FASCH: Doppelkonzert d-Moll für Oboe, Violine, Streicher & B.c.
Joseph HAYDN: Oboenkonzert C-Dur Hob VIIg:C1 (Haydn?)
Walter LEIGH: Ouvertüre zu "Jolly Roger" (1933)
Jean SIBELIUS: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52 (1907)
Pēteris VASKS: The Fruit of Silence für Streicher (2013/16)

JUBILÄUMSKONZERT „Jubiläum in C-Dur“ – 20 Jahre JME

18. November 2018
00:00 - 00:00
Lutherkirche

Ludwig van BEETHOVEN: Romanze für Violine & Orchester Nr. 2 F-Dur op. 50 (1798)
Johann Friedrich FASCH: Doppelkonzert d-Moll für Oboe, Violine, Streicher & B.c.
Joseph HAYDN: Oboenkonzert C-Dur Hob VIIg:C1 (Haydn?)
Walter LEIGH: Ouvertüre zu "Jolly Roger" (1933)
Jean SIBELIUS: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52 (1907)
Pēteris VASKS: The Fruit of Silence für Streicher (2013/16)